Obst- und Gartenbauverein Wurmannsquick e.V.
Herzlich willkommen auf der Seite des
Obst- und Gartenbauverein Wurmannsquick e. V.
Der Obst- und Gartenbauverein Wurmannsquick wurde am 31.01.1933 gegründet.
Der Verein bezweckt im Rahmen des Obst- und Gartenbaus, die Förderung der Landespflege und des Umweltschutzes zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft
und der menschlichen Gesundheit.
Er fördert insbesondere die Ortsverschönerung und dient damit der Verschönerung der Heimat, der Heimatpflege und somit der gesamten Landeskultur.
Dem Verein ist es ein Anliegen, besonders Kinder und Jugendliche einschließlich deren Familien an diesen Zweck heranzuführen.
Im März 2010 wurde die Kindergruppe „Naturchecker“ gegründet, die aus maximal 24 Kindern der dritten und vierten Klasse besteht. Es wird monatlich an einem Freitag Nachmittag zum großen Teil mit Naturmaterialien gebastelt, Nistkästen oder Insektenhotels gebaut, Wanderungen, Radtouren oder auch mal ein Besuch beim Imker gemacht.
Durch ausgebildete Fachleute können wir auch mit Rat und Tat bei Baumschnitt, Baumveredelungen, Strauchschnitt, Gartengestaltung so wie Dekorationen behilflich sein.
Falls Interesse an einer Mitgliedschaft besteht, ist ein Antrag für Erwachsene und Jugendliche im Anhang.
Es findet jährlich eine Jahreshauptversammlung mit Jahresrückblick und eine Herbstversammlung, mit wechselnden Referenten statt.
Im Oktober wird jährlich Kraut eingehobelt und in Gärtöpfe abgefüllt, das für jedermann zu erwerben ist.
Bei weiteren Fragen können Sie auch gerne mit dem Vorstand Kontakt aufnehmen.
Wir würden uns freuen neue Gesichter im Verein begrüßen zu dürfen.
Nächste Veranstaltungen
Sa
Brauchtum/Kultur
Kräuter- und Gemüsebasar
Kräuter- und Gemüsebasar an der Bushaltestelle am Marktplatz
erhältlich sind verschiedene Tomatenpflanzen, Pakrikapflanzen und verschiedene Kräuter

Mi
Kirche
Maiandacht an der Weiß`n Kapelle
Maiandacht des OGV Wurmannsquick, an der Weiß`n Kapelle, Öttingerstraße.
Bei schlechter Witterung in der Kirche.
Mit musikalischer Begleitung.

Sa
Ausflugsfahrten
Tagesausflug OGV Wurmannsquick
Fahrt zum Nepal- Himalalya Park in Wiesent und zur Wallfahrtskirche Bogenberg.
Bei Interesse bei Robert Sextl melden.

Sa
Brauchtum/Kultur
Kraut einhobeln OGV Wurmannsquick
Krauteinhobeln des OGV Wurmannsquick
Bei Interesse an Kraut / Gärtopf, bis spätestens 05.10.2025 bei Robert Sextl melden.

Fr
Vortrag/Lesung/Vorführung
Herbstversammlung OGV Wurmannsquick
Herbstversammlung des OGV Wurmannsquick
Referent und Thema wird noch in der Presse (Notizblock) bekannt gegeben
